
Osteopathische Postgraduiertenkurse
– bei Mitha / Möckel / Sonntag, Hamburg:
- Kinderosteopathie:
Pädiatrie I bis IV – Osteopathie in der Schwangerschaft, beim Neugeborenen, Kleinkind, Kind und Jugendlichen (2011-2013) - Periphere Techniken (BLT) nach W. G. Sutherland (2010)
- Trust your hands (2015)
– am Sutherland Cranial College of Osteopathy, UK (SCCO):
- Periphere Techniken (BLT) nach W. G. Sutherland (2010)
- Osteopathy in the cranial field (2013+2015)
- Neurocranium and sacrum (2015)
- Living bone (2015)
- Spark in the motor (2016)
- Functional face (2016)
- Balanced ligamentous tension (2018)
- In reciprocal tension (2019)
- Osteopathic medicine (2019+2020)
Zusatzqualifikationen in der Physiotherapie
- Manueller Therapie (1998-2000), Eden-Reha, Donaustauf
- Manueller Lymphdrainage (2003), Földi Schule, FR-Merzhausen
- PNF (2001-2002), Ulmkolleg, Ulm
- Sportphysiotherapie, Ulmkolleg, Ulm
Berufspraxis
- Manueller Therapie (1998-2000), Eden-Reha, Donaustauf
- Manueller Lymphdrainage (2003), Földi Schule, FR-Merzhausen
- PNF (2001-2002), Ulmkolleg, Ulm
- Sportphysiotherapie, Ulmkolleg, Ulm
Berufliche Qualifikationen
- Physiotherapieausbildung an der Schule für Physiotherapie am Klinikum der Justus-Liebig- Universität Gießen (1994-1996) mit anschließendem Anerkennungsjahr am Universitätsklinikum Tübingen
- Osteopathiestudium am College Sutherland in Ulm (2002-2009)
- Die osteopathische Ausbildung am College Sutherland und die Abschlußprüfung gemäß der BAO-Richtlinien berechtigt zur Mitgliedschaft in einem Osteopathieverband (z.B. VOD, BVO, …)
- Member of Sutherland Cranial College of Osteopathy (UK)
- Heilpraktikerin